Springe zum Inhalt

Der Konsum von E-Zigaretten mit einer vergleichbaren Nikotinabgabe wie Tabakzigaretten führt zu einer Verringerung tabakspezifischer Karzinogene bei Rauchern

Eine US-amerikanische randomisiert kontrollierte Parallelgruppenstudie, die an zwei Standorten in den USA durchgeführt wurde, fand heraus, dass E-Zigaretten für eine Verringerung tabakspezifischer Karzinogene bei Rauchern, die teilweise auf E-Zigaretten umsteigen, sorgen. Selbst bei gleichzeitigem Rauchen (Dual-Use) konnte die Exposition verringert werden.

An der Studie, die von der FDA finanziert wurde, nahmen Erwachsene im Alter von 21 bis 65 Jahren teil, die mehr als neun Zigaretten pro Tag geraucht hatten und derzeit keine E-Zigaretten verwendeten. Die Teilnehmer waren daran interessiert, das Rauchen zu reduzieren, aber nicht aufzuhören.

Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip entweder mit einer E-Zigarette mit 0, 8 oder 36 mg/ml Nikotin oder mit einem zigarettenförmigen Kunststoffröhrchen für 24 Wochen versorgt.

Dabei hat sich gezeigt, dass mit zunehmenden Nikotingehalt der E-Zigarette eine stärkere Reduzierung des Tabakkonsums stattfindet.

Steht die Nikotinkonzentration in E-Zigaretten im Zusammenhang mit einer Verringerung des Rauchens, gemessen als gerauchte Zigaretten pro Tag und der Belastung durch tabakspezifische Karzinogene wie 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-Pyridyl)-1-butanon (NNK). Ein zentrales Ergebnis war, dass die Teilnehmer, denen E-Zigaretten mit hohem Nikotingehalt (36 mg/ml) zugewiesen wurden, nach 24 Wochen niedrigere 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanol (NNAL, ein Metabolit von NNK) Gesamtwerte im Urin aufwiesen als die Teilnehmer, denen ein Zigarettenersatz ohne Nikotin und ohne Aerosol zugewiesen wurde (210-80 pg/mg Kreatinin gegenüber 346-09 pg/mg Kreatinin).

https://doi.org/10.1016/S2213-2600(21)00022-9

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33857436/

Cobb CO, Foulds J, Yen MS, et al. Effect of an electronic nicotine delivery system with 0, 8, or 36 mg/mL liquid nicotine versus a cigarette substitute on tobacco-related toxicant exposure: a four-arm, parallel-group, randomised, controlled trial. Lancet Respir Med. 2021;9(8):840-850. doi:10.1016/S2213-2600(21)00022-9