Springe zum Inhalt

Die Wirksamkeit einer Raucherentwöhnung mit risikoreduzierten Nikotinprodukten hängt nicht nur von einer zigarettenähnlichen Nikotinabgabe sondern auch vom Geschmack und der Nutzerfreundlichkeit ab

Die Autoren einer Studie gingen davon aus, dass risikoreduzierte Nikotinprodukte das Rauchen mit größerer Wahrscheinlichkeit ersetzen werden, wenn sie in Bezug auf die Nikotinabgabe und die Zufriedenheit der Nutzer mit Zigaretten vergleichbar sind.

Um diese These zu stützen, untersuchten die Autoren die Nikotinabgabe und die Nutzerbewertungen von Konsumenten der IQOS, der JUUL (US-Version mit 59 mg/ml Nikotin), nachfüllbaren E-Zigaretten (20 mg/ml Nikotin) und verglichen die Ergebnisse mit Tabakzigaretten.

Laut der Autoren lieferte die IQOS weniger Nikotin als die JUUL und die verwendeten E-Zigaretten, zudem konnte das Craving (der Drang zu Konsumieren) nicht so stark reduziert werden. Die IQOS konnte das Nikotin zwar schneller liefern als die beiden anderen Produkte, wurde von den Nutzern jedoch weniger positiv bewertet.

Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Wirksamkeit bei der Raucherentwöhnung möglicherweise nicht ausschließlich davon abhängt, inwieweit die Nikotinabgabe eines Produkts der von Zigaretten entspricht. Andere Produkteigenschaften, wie Geschmack und Benutzerfreundlichkeit, spielen wahrscheinlich auch eine Rolle.

https://doi.org/10.1093/ntr/ntab094

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33983450/

Phillips-Waller A, Przulj D, Pesola F, Smith KM, Hajek P. Nicotine Delivery and User Ratings of IQOS Heated Tobacco System Compared With Cigarettes, Juul, and Refillable E-Cigarettes. Nicotine Tob Res. 2021;23(11):1889-1894. doi:10.1093/ntr/ntab094