Springe zum Inhalt

Die Mehrheit der Raucher in Europa hält E-Zigaretten für genauso schädlich oder schädlicher als brennbare Zigaretten

https://doi.org/10.1093/eurpub/ckz215

Eine Auswertung von Umfrageergebnissen der EUREST-PLUS-ITC-Europe-Umfragen 2016 und 2018 hat ergeben, dass es unter Rauchern eine große Fehlwahrnehmung bezüglich der Schädlichkeit von E-Zigaretten im Vergleich zu brennbaren Zigaretten gibt.

Während 72,2 Prozent der Befragten angaben, dass sie E-Zigaretten kennen würden, hielten nur etwas mehr als 28 Prozent der Befragten die E-Zigaretten für weniger schädlich als Zigaretten. Die Mehrheit der Befragten hielt E-Zigaretten für genauso schädlich oder schädlicher als brennbare Zigaretten.

Die Forscher betonen, wie wichtig es ist, verschiedene Kommunikationsformen zu verwenden, um Nichtraucher und insbesondere Jugendliche, von der Verwendung von E-Zigaretten abzuhalten. Genauso wichtig ist es aber auch, Rauchern, die E-Zigaretten statt Tabakzigaretten nutzen möchten, ausgewogene Informationen zur Verfügung zu stellen. Eine solche Kommunikation sollte darauf ausgerichtet sein, zwischen relativem und absolutem Schaden zu unterscheiden und eine evidenzbasierte Bewertung des relativen Risikos von E-Zigaretten im Vergleich zu brennbaren Zigaretten zu liefern.

https://doi.org/10.1093/eurpub/ckz215

Gravely S, Driezen P, Kyriakos CN, et al. European adult smokers' perceptions of the harmfulness of e-cigarettes relative to combustible cigarettes: cohort findings from the 2016 and 2018 EUREST-PLUS ITC Europe Surveys. Eur J Public Health. 2020;30(Suppl_3):iii38-iii45. doi:10.1093/eurpub/ckz215