Springe zum Inhalt

Im Vergleich zu Tabakrauchern signifikant geringere Mengen an tabakspezifischen Nitrosaminen bei E-Zigaretten Nutzern

Einleitung: Die tabakspezifischen Nitrosamine (TSNAs) sind eine wichtige Gruppe von Karzinogenen, die in Tabak und Tabakrauch vorkommen. Zur Beschreibung und Charakterisierung der TSNA-Werte in der Population Assessment of Tobacco and Health (PATH) Study Wave 1 (2013-2014) stellen wir vier Biomarker für die TSNA-Exposition vor: N'-Nitrosonornicotin, N'-Nitrosoanabasin, N'-Nitrosoanatabin und 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanol (NNAL), das der primäre Metabolit von 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon im Urin ist.

Methoden: Wir haben bei 11 522 Erwachsenen, die Urin zur Verfügung stellten, die Gesamtmenge an TSNAs mittels automatisierter Festphasenextraktion in Verbindung mit Isotopenverdünnungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie gemessen. Nach den Ausschlüssen in dieser aktuellen Analyse wurden 11 004 NNAL-Ergebnisse, 10 753 N'-Nitrosonornicotin-Ergebnisse, 10 919 N'-Nitrosoanatabin-Ergebnisse und 10 996 N'-Nitrosoanabasin-Ergebnisse für die Datenanalyse ausgewählt. Geometrische Mittelwerte und Korrelationen wurden mit SAS und SUDAAN berechnet.

Ergebnisse: Die TSNA-Konzentrationen standen in Zusammenhang mit der Wahl des Tabakerzeugnisses und der Häufigkeit des Konsums. Unter den etablierten, täglichen, ausschließlichen Nutzern von Tabakprodukten war die geometrische mittlere NNAL-Konzentration im Urin bei Nutzern von rauchlosem Tabak am höchsten (993,3; 95% Konfidenzintervall [CI: 839,2, 1147. 3] ng/g Kreatinin), gefolgt von Konsumenten aller Arten von brennbaren Tabakerzeugnissen (285,4; 95% CI: [267,9, 303,0] ng/g Kreatinin), polyvalenten Tabakkonsumenten (278,6; 95% CI: [254,9, 302,2] ng/g Kreatinin) und Konsumenten von E-Zigarettenprodukten (6,3; 95% CI: [4,7, 7,9] ng/g Kreatinin). Bei allen Tabakproduktgruppen waren die TSNA-Konzentrationen bei täglichem Konsum höher als bei gelegentlichem Konsum. Bei den Konsumenten von Einzelprodukten unterschied sich die TSNA-Belastung nach Geschlecht, Alter, Rasse/ethnischer Zugehörigkeit und Bildung. Die TSNA-Biomarker im Urin und die Biomarker des Nikotinmetabolismus waren ebenfalls hoch korreliert.

Schlussfolgerungen: Wir haben im Rahmen der PATH-Studie Schätzungen der TSNA-Belastung unter erwachsenen US-Konsumenten einer Vielzahl von Tabakprodukten vorgelegt. Diese Daten können als Grundlage für künftige Bewertungen von Tabakprodukten und der Exposition des Menschen sowie für damit verbundene Regulierungsmaßnahmen dienen.

https://doi.org/10.1093/ntr/ntaa110

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32716026/

Xia B, Blount BC, Guillot T, et al. Tobacco-Specific Nitrosamines (NNAL, NNN, NAT, and NAB) Exposures in the US Population Assessment of Tobacco and Health (PATH) Study Wave 1 (2013-2014). Nicotine Tob Res. 2021;23(3):573-583. doi:10.1093/ntr/ntaa110