Springe zum Inhalt

Konsum von E-Zigaretten erhöht nicht die Anfälligkeit für SARS-CoV-2

https://doi.org/10.1177/21501327211024391

Eine amerikanische Studie die im Journal of Primary Care & Community Health veröffentlicht wurde, hat eine Hypothese überprüft, wonach die Nutzung von E-Zigaretten mit einem erhöhten Risiko einer SARS-CoV-2-Infektion verbunden ist. Dazu wurden im Zeitraum September 2019 bis November 2020 knapp 70.000 Patienten untersucht.

Die Studie ergab, dass der Konsum von E-Zigaretten die Anfälligkeit für SARS-CoV-2-Infektionen nicht erhöht. Die Forscher empfehlen sogar dass zukünftige Arbeiten bewerten sollen, ob die Verwendung von E-Zigaretten die Folgen von COVID-19 mildern könnten.

https://doi.org/10.1177/21501327211024391

Jose T, Croghan IT, Hays JT, Schroeder DR, Warner DO. Electronic Cigarette Use Is Not Associated with COVID-19 Diagnosis. Journal of Primary Care & Community Health. 2021;12. doi:10.1177/21501327211024391