Ein unabhängiger Expertenbericht, der von der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass E-Zigaretten deutlich weniger gesundheitsschädlich sind als Tabak und das Potenzial haben, Rauchern zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die Ergebnisse zeigen, dass E-Zigaretten zu etwa 95 % weniger schädlich sind als das Rauchen und fast der Hälfte der Bevölkerung nicht bewusst ist, dass E-Zigaretten wesentlich weniger schädlich sind als Rauchen. Zudem stellt man fest, dass es keine Beweise dafür gibt, dass E-Zigaretten Kindern oder Nichtrauchern den Einstieg ins Rauchen erleichtern.
Die Ergebnisse wurden in den nachfolgenden Jahren mehrfach bestätigt und bekräftigt. Zuletzt hat man im Jahr 2022 mit einem über 1400 Seiten umfassenden Bericht die bislang umfangreichste Zusammenfassung der Forschungsergebnisse veröffentlicht.
- Office of Health Improvement and Disparities England · Evidenz-Update 2022 Raucher die auf die E-Zigarette umsteigen sind erheblich weniger schädlichen Substanzen ausgesetzt als beim herkömmlichen Rauchen Als bisher umfassendste Untersuchung veröffentlicht das britische Office für Health Improvement & Disparities (vormals Public Health England) ein 1.400 Seiten umfassendes Follow-Up zum Thema E-Zigaretten. Der ...weiterlesen "Office of Health Improvement and Disparities England · Evidenz-Update 2022 "
- Public Health England · Evidenz-Update 2021In ihrer Aktualisierung der E-Zigaretten-Evidenzprüfung hat die britische Gesundheitsbehörde Public Health England die Ergebnisse der vorangegangenen Berichte bekräftigt. Gegenüber dem letzten Bericht, gibt es nun stärkere Belege dafür, dass nikotinhaltige E-Zigaretten bei der Raucherentwöhnung und -reduktion wirksam sind. Wichtige Kernaussagen: Konsum unter ...weiterlesen "Public Health England · Evidenz-Update 2021"
- Public Health England · Evidenz-Update 2020Ein erneutes Update des PHE Reports enthält aktuelle Informationen zur Verbreitung des Dampfens bei jungen Menschen und Erwachsenen sowie einen Überblick über die Literatur zum Thema Dampfen bei Menschen mit psychischen Erkrankungen und schwangeren Frauen. Der Bericht bekräftigt außerdem die Schlussfolgerungen aus ...weiterlesen "Public Health England · Evidenz-Update 2020"
- Public Health England · Evidenz-Update 2019Dampfen unter Jugendlichen In England und in Großbritannien insgesamt hat das Experimentieren mit E-Zigaretten in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der regelmäßige Konsum ist jedoch nach wie vor gering: 1,7 % der 11- bis 18-Jährigen in Großbritannien gaben 2018 an, mindestens einmal ...weiterlesen "Public Health England · Evidenz-Update 2019"
- Public Health England · Evidenz-Update 2018Politik Wie bei Tabakerzeugnissen gilt auch für E-Zigaretten in den meisten Teilen des Vereinigten Königreichs ein Mindestverkaufsalter von 18 Jahren, und E-Zigaretten können nicht im Namen von Personen unter 18 Jahren erworben werden. Die überarbeitete EU-Richtlinie über Tabakerzeugnisse ist nun in England ...weiterlesen "Public Health England · Evidenz-Update 2018"
- Public Health England · Evidenz-Update 2015E-Zigaretten sind rund 95% sicherer als Tabakzigaretten und können Rauchern helfen, mit dem Rauchen aufzuhören Ein unabhängiger Expertenbericht, der von Public Health England (PHE) veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass E-Zigaretten deutlich weniger gesundheitsschädlich sind als Tabak und das Potenzial haben, ...weiterlesen "Public Health England · Evidenz-Update 2015"