Springe zum Inhalt

Keine nachteiligen Auswirkungen auf Organe durch E-Zigaretten Aerosol

Mäusestudie

Die elektronische Zigarette(n) (E-Zigarette(n)) ist in den letzten Jahren für viele Raucher zu einem bevorzugten Ersatz für die Nikotinabgabe geworden. Die Auswirkungen von E-Zigaretten auf die menschliche Gesundheit sind jedoch nicht eindeutig, da es an empirischer Forschung fehlt, die die durch E-Zigaretten verursachten Gesundheitsrisiken oder -vorteile untersucht. In dieser Studie untersuchten wir die Wirkung von EC-Dampf auf die körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitsbezogene Profile in einem Mausmodell. Weibliche ICR-Mäuse wurden in fünf Gruppen (n = 6 pro Gruppe) aufgeteilt und 14 Tage lang exponiert. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die EC-Exposition zu einer dosisabhängigen Abnahme der Greifkraft und der Schwimmzeit der Mäuse führt. Die EC-behandelten Gruppen zeigten auch eine dosisabhängige Abnahme der Leber- und Muskel-Glykogen-Speicher. Darüber hinaus hatte die EC-Behandlung keine negativen Auswirkungen auf die Werte der biochemischen Indizes. Wir konnten auch keine nachteiligen Auswirkungen oder grobe Anomalien an der Morphologie der wichtigsten Organe feststellen.

https://doi.org/10.1080/09168451.2019.1651627In neuem Fenster öffnen

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31392935/In neuem Fenster öffnen

Chen YM, Huang CC, Sung HC, Lee MC, Hsiao CY. Electronic cigarette exposure reduces exercise performance and changes the biochemical profile of female mice. Biosci Biotechnol Biochem. 2019;83(12):2318-2326. doi:10.1080/09168451.2019.1651627