Springe zum Inhalt

E-Zigarettenkonsumenten weisen im Vergleich zu Zigarettenrauchern niedrigere Werte toxischer Biomarker im Urin auf

Hintergrund: Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten) weisen im Allgemeinen ein günstigeres Schadstoffprofil auf als herkömmliche Zigaretten; für Frauen im reproduktiven Alter (WRA) liegen jedoch nur wenige Informationen vor. Unser Ziel war es, Biomarker für Schadstoffbelastung, Entzündungen und oxidativen Stress bei Frauen im reproduktiven Alter zu vergleichen, die nach eigenen Angaben ausschließlich E-Zigaretten, ausschließlich Zigaretten oder nie Tabak rauchen (Kontrollen).

Methoden: Mit Hilfe von multivariablen linearen Regressionsmodellen wurden die geometrischen Mittelwerte von Biomarkern für die Schadstoffbelastung im Urin und deren Metaboliten, Serummarker für Entzündungen [hochsensibles C-reaktives Protein, lösliches interzelluläres Adhäsionsmolekül (sICAM), Interleukin 6, Fibrinogen] und eine Messung des oxidativen Stresses [Prostaglandin F2a-8-Isoprostan (F2PG2a)] bei WRA aus der Population Assessment of Tobacco and Health Umfrage verglichen.

Ergebnisse: E-Zigarettenkonsumenten wiesen höhere Werte von Blei, tabakspezifischen Nitrosaminen, Nikotinmetaboliten und einigen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) auf als die Kontrollgruppe. Mit Ausnahme von Cadmium und Blei wiesen E-Zigarettenkonsumenten im Vergleich zu Zigarettenrauchern niedrigere Werte der analysierten toxischen Biomarker im Urin auf. Zigarettenraucher wiesen höhere Werte aller Biomarker der Schadstoffbelastung auf als die Kontrollpersonen. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen E-Zigarettenkonsumenten und Kontrollpersonen in Bezug auf die Konzentrationen von Markern für Entzündungen und oxidativen Stress. E-Zigarettenkonsumenten und Kontrollen hatten niedrigere Werte von sICAM und F2PG2a als Zigarettenraucher.

Schlussfolgerung: WRA, die E-Zigaretten benutzen, wiesen niedrigere Werte einiger der untersuchten Urin-Biomarker für toxische Belastungen und Serum-Biomarker für Entzündungen und oxidativen Stress auf als Zigarettenraucher, aber höhere Werte für Blei, Nikotinmetaboliten und einige flüchtige organische Verbindungen (VOC) als die Kontrollgruppe, was die Gesundheitsrisiken erhöhen kann.

https://doi.org/10.1089/jwh.2019.8075

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33534627/

Perez MF, Mead EL, Atuegwu NC, Mortensen EM, Goniewicz M, Oncken C. Biomarkers of Toxicant Exposure and Inflammation Among Women of Reproductive Age Who Use Electronic or Conventional Cigarettes. J Womens Health (Larchmt). 2021;30(4):539-550. doi:10.1089/jwh.2019.8075