Eine Querschnittsstudie aus London, bei der Daten von US-Jugendlichen untersucht wurden, zeigt dass weniger als ein Prozent der jugendlichen E-Zigarettennutzer später zu Rauchern werden. Die Arbeit, die im Journal Tobacco Control veröffentlicht wurde, zeigt somit, dass der häufig angebrachte Gateway-Effekt als minimal zu bezeichnen ist.
Die Forscher merken an, dass mehrere Studien das Dampfen von E-Zigaretten bei Jugendlichen mit einem erhöhten Risiko des Rauchens in Verbindung gebracht haben. Sie betonen aber, dass die meisten dieser Studien nur den Erstkonsum und nicht den fortgesetzten Gebrauch betrachtet haben.
Weniger als 1 % der US-amerikanischen Jugendlichen, die zuerst E-Zigaretten benutzten, sind zu Zigarettenrauchern geworden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Raucher waren, war geringer als bei Jugendlichen, die zuerst andere brennbare oder nicht brennbare Tabakprodukte ausprobiert hatten, und bei Jugendlichen ohne Erstkonsum von E-Zigaretten.
https://doi.org/10.1136/tobaccocontrol-2019-055283
Shahab L, Beard E, Brown J. Association of initial e-cigarette and other tobacco product use with subsequent cigarette smoking in adolescents: a cross-sectional, matched control study. Tob Control. 2021;30(2):212-220. doi:10.1136/tobaccocontrol-2019-055283
