Eine US-amerikanische Studie hat sich mit Veränderungen von Biomarkern der Tabakbelastung bei Zigarettenrauchern, die auf E-Zigaretten umgesteigen sind beschäftigt. Dazu wurden Daten der Population Assessment of Tobacco and Health Study (PATH-Study) aus den Jahren 2013-2015 ausgewertet.
Raucher, die ihren Zigarettenkonsum um mindestens die Hälfte reduzieren und diesen durch den Konsum von E-Zigaretten ersetzen, erfahren einen Rückgang der Biomarker für tabakbedingte Toxine.
Raucher, die zu ausschließlichen E-Zigaretten-Konsumenten wurden, wiesen signifikante Verringerungen der Nikotinmetaboliten, der tabakspezifischen Nitrosamine, der polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und der meisten flüchtige organische Verbindungen auf.
Diese Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass Raucher eine geringere Exposition gegenüber verschiedenen tabakbedingten Schadstoffen erfahren, wenn sie vollständig auf E-Zigaretten umsteigen oder zu Dual-Usern werden und dabei die Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten um mindestens die Hälfte reduzieren.
https://doi.org/10.3390/ijerph19031462
Anic, G.M.; Rostron, B.L.; Hammad, H.T.; van Bemmel, D.M.; Del Valle-Pinero, A.Y.; Christensen, C.H.; Erives, G.; Faulcon, L.M.; Blount, B.C.; Wang, Y.; Wang, L.; Bhandari, D.; Calafat, A.M.; Kimmel, H.L.; Everard, C.D.; Compton, W.M.; Edwards, K.C.; Goniewicz, M.L.; Wei, B.; Hyland, A.; Hatsukami, D.K.; Hecht, S.S.; Niaura, R.S.; Borek, N.; Ambrose, B.K.; Chang, C.M. Changes in Biomarkers of Tobacco Exposure among Cigarette Smokers Transitioning to ENDS Use: The Population Assessment of Tobacco and Health Study, 2013–2015. Int. J. Environ. Res. Public Health 2022, 19, 1462. https://doi.org/10.3390/ijerph19031462
