Eine Studie aus Großbritannien beschäftigt sich mit der Abschätzung von Schadenspotenzial nikotinhaltiger Produkte. Neben Tabakzigaretten, die mit 100 gewertet werden, betrachtet man Zigarren, Pfeifen, Snus, E-Zigaretten, Nikotinersatzpräparate und weitere nikotinhaltige Produkte.
Für E-Zigaretten geht man von einer Reduktion des Schadenspotenzials von 96% gegenüber Tabak-Zigaretten aus.
https://doi.org/10.1159/000360220
Nutt DJ, Phillips LD, Balfour D, et al. Estimating the harms of nicotine-containing products using the MCDA approach. Eur Addict Res. 2014;20(5):218-225. doi:10.1159/000360220
