Springe zum Inhalt

E-Zigaretten mit protoniertem Nikotin erreichen eine höhere Nikotinabgabe als herkömmliche E-Zigaretten, wodurch die Produktakzeptanz beim Nutzer erhöht wird

Eine randomisierte, kontrollierte Studie hat die Nikotinabgabe bei verschiedenen E-Zigaretten untersucht. Die Forscher konzentrierten sich dabei auf die Frage, ob durch eine größere Aerosolmasse die Nikotinabgabe und dadurch die Produktakzeptanz erhöht wird. Laut der Wissenschaftler ist eine wirksame Nikotinabgabe von E-Zigaretten wichtig für die Akzeptanz der Verbraucher.

Die Ergebnisse zeigen, dass Modelle bei denen die Leistung eingestellt werden kann, dazu in der Lage sind eine größerer Aerosolmasse und somit auch eine intensivere Nikotinaufnahme zu ermöglichen. Die Verwendung von Nikotinsalzen (protoniertes Nikotin) in den verwendeten Liquids ergab ebenfalls eine höhere Nikotinaufnahme als bei Liquids mit unprotoniertem Nikotin.

Die Autoren schlussfolgern, dass Produkte mit Nikotinsalzen das Nikotin effizienter abgeben können und dadurch das Potenzial haben, den Produktgenuss im Vergleich zu Geräten mit unprotoniertem E-Liquid zu erhöhen.

https://doi.org/10.1038/s41598-020-76610-4

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33235307/

Ebajemito JK, McEwan M, Gale N, Camacho OM, Hardie G, Proctor CJ. A randomised controlled single-centre open-label pharmacokinetic study to examine various approaches of nicotine delivery using electronic cigarettes. Sci Rep. 2020;10(1):19980. Published 2020 Nov 24. doi:10.1038/s41598-020-76610-4