Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat neue Daten aus der ASH Smokefree GB Umfrage veröffentlicht.
Die wichtigsten Erkenntnisse sind:
Der Anteil der E-Zigarettenkonsumenten in der erwachsenen Bevölkerung ist auf 8,3 % gestiegen, das entspricht 4,3 Millionen Menschen.
57 % der derzeitigen E-Zigarettennutzer sind ehemalige Raucher.
1,3 % der Nie-Raucher sind aktuelle E-Zigarettenkonsumenten.
Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat neue Daten aus der ASH Smokefree GB Umfrage veröffentlicht.
Die wichtigsten Erkenntnisse sind:
Der Anteil der E-Zigarettenkonsumenten in der erwachsenen Bevölkerung ist auf 7,1 % gestiegen, das entspricht 3,6 Millionen Menschen.
64,6 % der derzeitigen E-Zigarettennutzer sind ehemalige Raucher die keine Tabakzigaretten mehr nutzen.
Der Anteil der Nutzer die sowohl E-Zigaretten, als auch Tabakzigaretten verwenden (Dual-Use) ist auf 30,5 % gesunken.
Weniger als 1 % der Nie-Raucher sind aktuelle E-Zigarettenkonsumenten.
Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat neue Daten aus der ASH Smokefree GB Umfrage veröffentlicht.
Die wichtigsten Erkenntnisse sind:
Zum ersten Mal ist der aktuelle E-Zigarettenkonsum im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, von 7,1 % auf 6,3 % der erwachsenen Bevölkerung in Großbritannien. Das entspricht 3,2 Millionen Menschen.
Mehr als die Hälfte (58,9 %) der derzeitigen E-Zigaretten Konsumenten sind ehemalige Raucher. Dieser Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, während der der Anteil der E-Zigarettennutzer, die zusätzlich noch rauchen (Dual-Use), auf 38,3 % im Jahr 2020 gesunken ist.
Nur 0,3 % der Nie-Raucher verwenden derzeit E-Zigaretten.
Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat Daten zum Konsumverhalten in Großbritannien veröffentlicht
Neue Daten, die von Action on Smoking and Health (ASH) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Zahl der Konsumenten von E-Zigaretten zunimmt und die Zahl der Raucher abnimmt, so dass es heute etwa halb so viele Konsumenten von E-Zigaretten wie Raucher gibt. Im Jahr 2019 nutzen schätzungsweise 3,6 Millionen Menschen in Großbritannien E-Zigaretten, verglichen mit 7,2 Millionen Rauchern im Jahr 2018.
Der Anteil der Konsumenten von E-Zigaretten, die Ex-Raucher sind, wächst weiter und erreichte 2019 54,1 %, wobei der Hauptgrund für die Verwendung von E-Zigaretten die Unterstützung bei der Raucherentwöhnung ist (31 %), gefolgt von der Verhinderung eines Rückfalls ins Rauchen (20 %). Nur 0,8 % der Nie-Raucher sind derzeit Konsumenten von E-Zigaretten, und die Nie-Raucher, die schon einmal E-Zigaretten verwendet haben, geben an, dass sie dies hauptsächlich nur zum Ausprobieren getan haben (73 %).
Ein abnehmender Anteil, nämlich 39,8 %, der Dampfer raucht zusätzlich (Dual-Use). Als Hauptgrund für die Verwendung von E-Zigaretten geben die derzeitigen Raucher an, weniger zu rauchen (21 %), gefolgt von der Kostenersparnis im Vergleich zum Rauchen (16 %) und der Unterstützung beim Rauchstopp (14 %).
54,1% der Konsumenten sind Ex-Raucher.
31% nutzen die E-Zigarette als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung.
20% der Nutzer wollen durch die E-Zigarette einen Rückfall zum Rauchen verhindern.
Nur 0,8 % der Nie-Raucher nutzen E-Zigaretten.
Bei 73% der E-Zigaretten Konsumenten die zuvor nicht geraucht haben handelt es sich um einen einmaligen Probierkonsum.
39,8 % der E-Zigarettenkonsumenten sind Dual-User.
21% der Dual-User nutzen die E-Zigarette um weniger zu rauchen.
Für 16% der Dual-User ist die Kostenersparnis im Vergleich zum Rauchen ausschlaggebend.
14 % der Dual-User sehen die E-Zigarette als Hilfsmittel beim Rauchstopp.
Action on Smoking and Health (ASH). Press Release: In 2019 around half as many Britons now vape as smoke, and the majority are ex-smokers. September 2019.
Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat Daten aus der ASH Smokefree GB Umfrage veröffentlicht.
Mehr als drei Viertel der 11- bis 18-Jährigen haben E-Zigaretten noch nie probiert (76,9 %) oder kennen sie nicht (6.6%)
Jugendliche verwenden die E-Zigarette hauptsächlich, um es auszuprobieren (52,4 %) und nicht, weil sie denken, dass es cool aussieht (1,0 %).
Im Jahr 2019 hatten 15,4 % der 11- bis 18-Jährigen die E-Zigarette ausprobiert, verglichen mit 16,0 % im Jahr 2018.
2019 haben 1,6 % der 11-18-Jährigen mehr als einmal pro Woche E-Zigaretten benutzt (1,7 % im Jahr 2018).
Unter jungen Menschen, die nie geraucht haben, ist das Dampfen viel weniger verbreitet. Eine große Mehrheit der Nie-Raucher im Alter von 11-18 Jahren, insgesamt 93,8 %, hat entweder noch nie eine E-Zigarette benutzt (87,8 %) oder kennt sie nicht (6,0 %).
Von den Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren, die noch nie geraucht haben, haben 5,5 % schon einmal E-Zigaretten ausprobiert, 0,8 % dampfen derzeit, nur 0,1 % dampfen mehr als einmal pro Woche, und kein einziger Nie-Raucher gab an, täglich zu dampfen.
Bei Kindern unter 16 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit, E-Zigaretten auszuprobieren, geringer als bei den 16-18-Jährigen. 8,5 % der 11-15-Jährigen haben haben das Dampfen ausprobiert, verglichen mit 26,7 % der 16-18-Jährigen.
Action on Smoking and Health (ASH), eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die vom Royal College of Physicians gegründet wurde und sich für die Beseitigung der durch Tabakkonsum verursachten Schäden einsetzt, hat ein Briefing zu E-Zigaretten veröffentlicht.
E-Zigaretten geben Nikotin in Form von Dampf und nicht in Form von Rauch ab.
Schätzungen zufolge sind E-Zigaretten zu 95 % weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten.
Es besteht ein vernachlässigbares Risiko für andere durch E-Zigaretten-Aerosol aus zweiter Hand
Das öffentliche Verständnis der relativen Schädlichkeit von E-Zigaretten hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert und ist heute weniger genau als noch im Jahr 2014.
Fast alle Nutzer von E-Zigaretten in Großbritannien sind entweder Ex-Raucher oder aktuelle Raucher.
Es gibt keine Beweise dafür, dass der Gebrauch von E-Zigaretten zu einem Anstieg des Rauchens bei jungen Menschen in Großbritannien führt.
E-Zigaretten sind als Verbraucherprodukte durch die UK Tobacco and Related Products Regulations 2016 geregelt