Springe zum Inhalt

Eine Studie hat die Belastung durch flüchtigen organischen Verbindungen beim Konsum von E-Zigaretten, beim Rauchen und bei Abstinenz verglichen

Die Ergebnisse zeigen, dass Nutzer von E-Zigaretten im Vergleich zu Rauchern signifikant geringeren Mengen an toxischen flüchtigen organischen Verbindungen ausgesetzt sind, was ihr Potenzial zur Schadensminderung bei Rauchern unterstützt.

https://doi.org/10.1158/1940-6207.capr-19-0356

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31554628/

St Helen G, Liakoni E, Nardone N, Addo N, Jacob P 3rd, Benowitz NL. Comparison of Systemic Exposure to Toxic and/or Carcinogenic Volatile Organic Compounds (VOC) during Vaping, Smoking, and Abstention. Cancer Prev Res (Phila). 2020;13(2):153-162. doi:10.1158/1940-6207.CAPR-19-0356

https://doi.org/10.1007/s11356-018-3975-x

Am spanischen Institut für Umweltbewertung und Wasserforschung in Barcelona wurde der Einfluss von E-Zigaretten auf die Zusammensetzung der organischen Schadstoffe in Innenräumen, der Partikel und der ausgeatmeten Luft gemessen.

An dem Versuch nahmen nicht rauchende und rauchende Freiwillige teil, die sich 12 Stunden lang gemeinsam in einem Raum ohne externe Belüftung aufhielten. Das Experiment wurde anschließend ohne E-Zigarettenkosnum wiederholt um Vergleichswerte zu erhalten. Der Anstieg der Nikotin- und Formaldehydkonzentration war in beiden Fällen gering. Beim Vergleich der Konzentrationen an Tagen mit und ohne Dampfen wurden keine signifikanten Veränderungen festgestellt. Sogar die Nikotinkonzentrationen in der Ausatemluft waren unter beiden Bedingungen ähnlich. Wie erwartet, waren die Konzentrationen von Toluol, Xylol, Benzol, Ethylbenzol und Naphthalin an den Tagen mit E-Zigarettenkonsum nicht erhöht, da keine Verbrennung stattfand.

https://doi.org/10.1007/s11356-018-3975-x

van Drooge, B.L., Marco, E., Perez, N. et al. Influence of electronic cigarette vaping on the composition of indoor organic pollutants, particles, and exhaled breath of bystanders. Environ Sci Pollut Res 26, 4654–4666 (2019). https://doi.org/10.1007/s11356-018-3975-x

https://doi.org/10.1007/s00216-018-1215-3

Eine US-amerikanische Studie hat 146 größtenteils aromatisierte E-Liquids bei Zimmertemperatur untersucht und dabei die flüchtigen organischer Verbindungen gemessen. Die Studie zeigt, dass schädliche Stoffe in der Regel entweder gar nicht oder nur in Spuren vorhanden sind.

https://doi.org/10.1007/s00216-018-1215-3

LeBouf, R.F., Burns, D.A., Ranpara, A. et al. Headspace analysis for screening of volatile organic compound profiles of electronic juice bulk material. Anal Bioanal Chem 410, 5951–5960 (2018). https://doi.org/10.1007/s00216-018-1215-3