Eine US-amerikanische Studie hat mit computergestützte Modellierungsmethoden eine Abschätzung des Expositionspotenzials durch Ausatmen bei der Verwendung von E-Zigaretten in verschiedenen realen Szenarien beschäftigt.
Das Ergebnis zeigt, dass die Aufnahme von E-Zigaretten Aerosolen durch Nichtraucher im Vergleich zum herkömmlichen Zigarettenkonsum erheblich reduziert. Die Konzentrationen der untersuchten Stoffe und die Exposition für Nichtraucher war sehr niedrig. Sie lagen um ein Vielfaches unter den gesetzlichen Grenzwerten.
https://doi.org/10.1007/s11739-022-03061-2
Edmiston, JS, Rostami, AA, Liang, Q. et al. Computermodellierungsmethode zur Schätzung des Expositionspotenzials aus zweiter Hand durch Ausatmung während der Verwendung von E-Dampf-Produkten unter verschiedenen realen Szenarien. Intern Emerg Med 17 , 2005–2016 (2022). https://doi.org/10.1007/s11739-022-03061-2
